Nachdem im März 2021 der Großteil der Beringerbrücke abgerissen worden war, folgte nun der Rest, das letzte Segment beim Baumarkt Hornbach.
Die Geschichte der Brücke und viele Bilder vom Abbruch gibt es → hier
- Buchtipp - Eisenbahnstrecken und Industriegleise im Landkreis Neu-Ulm
In dem 544 Seiten starken Buch dokumentiert Peter Wischenbarth nahezu jede Gleis- und Bahnanlage zwischen Unterelchingen und Kellmünz, Weißenhorn und Babenhausen ausführlich.
Über 800 großteils historische Bilder machen das Werk zusammen mit den detailierten Beschreibungen zu einem einzigartigen Nachschlagewerk regionaler Eisenbahn- und Industriegeschichte.
Auf dem ca. 5 km langen Spazierweg entlang der Blau verdeutlichen die Standorte von 22 Mühlen die technikgeschichtliche Entwicklung vom handwerklichen Mühlenbetrieb des 19. Jahrhunderts zur regionalen Industrie-struktur der Neuzeit.
Wir verwenden Cookies nur um die Anzahl der Benutzer unserer Seiten zu zählen. Wir erheben und verwenden
personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen unserer Datenschutzerklärung, die>> hier abgerufen werden kann.